Tagung „Torfminderungskonzepte“ des BMEL – Praxis, Forschung und Politik im Dialog
Weiterlesen
Kindern und Jugendlichen die Bedeutung des torffreien Gärtnerns für den Klimaschutz zu vermitteln, ist das wichtigste Ziel des Wettbewerbs, den das…
Substrat aus Torfmoos lässt Saat und Pflanzung über die gesamte Vegetationszeit zu
BMEL will Aufbau eines deutschlandweiten Demonetzwerkes initiieren - Schwerpunkte liegen auf Wirtschaftlichkeit, Verwertung und Gewässerschutz
Risikokarte zu Robinienflächen in Brandenburg erstellt
FNR bietet neues Statistikportal für nachwachsende Rohstoffe an
Internationales Zertifizierungssystem für Torfersatzstoffe in Entwicklung
Kapazität flexibel anpassbar
FNR veröffentlicht Infografik und Poster zur Klimawirkung von Moorböden
Broschüre informiert über Baumartenwahl, Pflanzenqualität und Verjüngungsverfahren für den Wald