Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)OT GülzowHofplatz 118276 Gülzow-PrüzenTelefon +49 3843 6930-0Fax +49 3843 6930-102E-Mail: info@fnr.dewww.fnr.de
Wissen zu nachwachsenden Rohstoffen und dem Wald
Heilpflanze des Jahres 2021
Hoher Methanertrag, frühreif, standfest, bienenfreundlich
11.01.2021 Gärrückstände aus Biogasanlagen pflanzenbaulich verwerten FNR veröffentlicht Tagungsband
Weiterlesen
05.01.2021 Neuer Förderaufruf: Klimaschutz auf Moorböden mit Paludikulturen Nachwachsende Rohstoffe auf nassen und wiedervernässten Moorböden anbauen und verwerten – innovative, praxisnahe FuE-Projekte gesucht
15.12.2020 Weniger Torf – BMEL fördert Modell- und Demonstrationsvorhaben im Friedhofsgartenbau Begleitung von Praxisbetrieben bei der Substratumstellung
07.10.2020 Rainfarn, ein Naturtalent in Sachen Ertrag, Biodiversität, Boden- und Gewässerschutz Saaten Zeller züchtet diese und weitere heimische Wildpflanzen für optimierte Biogas-Blühmischungen.
31.08.2020 Sorghum mit Blühpflanzen kombinieren für einen insektenfreundlichen und gewässerschonenden Energiepflanzenanbau Ziele Prüfung der Kombination von Sorghum bicolor Dualtyp-Hybriden (Übergangstyp zwischen Korn- und Biomasse-Sorghum) und verschiedenen…
10.08.2020 Neue Wertschöpfungskette für Spirulina Antivirale Substanzen für die Fischzucht, Pigmente besser extrahieren, Restbiomasse in Biogasanlagen verwerten
09.03.21 - 11.03.21
Greifswald
Conference week - RRR2021 Renewable resources from wet and rewetted peatlands
18.03.21
digital
UFOP-Online-Seminar "Rapsschädlinge bekämpfen - Nützlinge schonen"
08.06.21 - 10.06.21
Gut Brockhof in Erwitte/Lippstadt (NRW)
DLG-Feldtage