BMEL fördert Modell- und Demonstrationsvorhaben
Tagung am 21. und 22. Juni 2022 in Freising
nehmen in Brandenburg Fahrt auf
Neuer BMEL-Förderaufruf für Modell- und Demonstrationsvorhaben im Bereich Agroforst BMEL will Aufbau eines deutschlandweiten Demonetzwerkes initiieren - Schwerpunkte liegen auf Wirtschaftlichkeit, Verwertung und Gewässerschutz
Weiterlesen
500 Meter Distanz geben Sicherheit – Robinie in Nachbarschaft zu sensiblen Biotopen Risikokarte zu Robinienflächen in Brandenburg erstellt
Anbau nachwachsender Rohstoffe 2021 konstant FNR bietet neues Statistikportal für nachwachsende Rohstoffe an
Holzfasern als Torfersatz Analyse und Optimierung der Herstellungskette von Holzfaserstoffen
Rainfarn, ein Naturtalent in Sachen Ertrag, Biodiversität, Boden- und Gewässerschutz Saaten Zeller züchtet diese und weitere heimische Wildpflanzen für optimierte Biogas-Blühmischungen.
Sorghum mit Blühpflanzen kombinieren für einen insektenfreundlichen und gewässerschonenden Energiepflanzenanbau Ziele Prüfung der Kombination von Sorghum bicolor Dualtyp-Hybriden (Übergangstyp zwischen Korn- und Biomasse-Sorghum) und verschiedenen…
01.06.22
Versuchsfeld Großenstein, Landkreis Greiz
Feldtag Heil-, Duft- und Gewürzpflanzen (HDG)
09.06.22
Bernburg
Feldtag Arznei- und Gewürzpflanzen (Bernburg)
19.06.22 - 21.06.22
Köln
spoga+gafa