Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
OT Gülzow
Hofplatz 1
18276 Gülzow-Prüzen
Telefon +49 3843 6930-0
Fax +49 3843 6930-102
E-Mail: info@fnr.de
www.fnr.de
Bereits seit Jahrtausenden werden Industriepflanzen als Rohstoffquelle für die stoffliche Nutzung verwendet. Wurden sie Anfang des 19. Jahrhunderts durch die zunehmende Nutzung fossiler Rohstoffe wie Kohle, Öl und Gas verdrängt, haben sie heute wieder an Bedeutung gewonnen. So kultivierten Landwirte 2017 Industriepflanzen in Deutschland auf rund 300.000 Hektar. Gründe für eine Zunahme der Bedeutung nachwachsender Rohstoffe sind:
Zudem ist mit der Anwendung neuer Technologien bei der Herstellung von biobasierten Produkten ein hohes Innovationspotenzial verbunden.
Zu den wichtigsten Industriepflanzen zählen Öl-, Stärke-, Zucker-, Faser-, Färber-, Arznei- und Proteinpflanzen sowie Bäume und Sträucher, deren Holz zu Bauzwecken, in der Möbelindustrie etc. verwendet wird.
Industriepflanzen können vielfältig genutzt werden. Produkte des täglichen Lebens angefangen von Kunststoffen, über Wasch- und Reinigungsmittel, Farben, Medikamente, Papier oder Baumaterialien können aus ihnen hergestellt werden.